Heute morgen rief mich ein BVB-Fan aus Köln an und meinte: "Lieber Herr Horrmann, ich habe ihr Buch über die tolle Klopp-Ära "Nur der BVB" seinerzeit gekauft, jetzt frage ich Sie als Dortmund Kenner: "Wie soll es beim BVB weiter gehen- ist denn nach Akis Rücktritt keiner mehr in der Chefetage in Lage richtig zu agieren und durchzugreifen?"
Was sollte ich ihm antworten. Ich bin ja selber sprachlos- obwohl ich schon im Sommer gewarnt habe vor einigen nicht nach vollziehbaren Entscheidungen beim BVB.
1. Lars Ricken war ein guter Fußballer und ein guter Jugendleiter- aber er ist meines Erachtens noch nicht reif und erfahren genug-um die Geschäftsleitung eines so großen Clubs zu leiten. Man macht ja einen Krankenpfleger auch nicht zum Chefarzt!
2. Warum wurde nicht um den Verbleib des wunderbaren Trainers Edin Terzic- der diese Truppe zum DFB Pokalsieg, zur Vizemeisterschaft und ins CL-Finale gebracht hat, gekämpft. Er hätte viel mehr Achtung und Rückendeckung verdient gehabt, nur der wunderbare Aki Watzke kämpfte für seine Reputation.
3. Sebastian Kehl war ein guter Fußballer und Kapitän beim BVB- doch als Manager macht er meins Erachtens sehr viele Sachen falsch. So wurden eigene Talente wie Knauff oder Rothe für ein paar Euro verscherbelt- und dafür zB ein Couto- der kaum Zweitliganiveau hat- für 25 Millionen gekauft? Außerdem wurden gestandene Kämpfer wie Öczan oder Wolf nach Wolfsburg und Augsburg verschenkt- wie auch Topstars wie Hummels und Reus-die kostenlos abgegeben wurden- obwohl der Kader viel zu eng geschnitten ist!!!
4. Nuri Sahin ist noch viel zu jung und unerfahren, um einen so tollen, großen Club wie den BVB zu coachen, mit seiner Harakiri-Taktik ist er völlig baden gegangen- er hat auch nichts dazu gelernt- sogar bei designierten Absteigern wie Berlin, Augsburg oder Kiel gab es bittere Pleiten.
5. Kein Wunder, dass die Fans die Schnauze voll haben. AKI, ZORCI UND EDIN MÜSSEN WIEDER RAN!!!!
WILFRIED SIGI HORRMANN
