So schnell und rasant vergeht die Zeit: Wilfried „Sigi“ Horrmann aus Düren, Träger der „goldenen Ehrennadel“ des Verbands Deutscher Sportjournalisten und Ehrenmitglied des 1. FC Düren, ist seit dem Oktober 1974, also seit stolzen 50 Jahren als Journalist, Fotograf und Buchautor „mit Leib und Seele“ erfolgreich aktiv.
Zunächst bei der Stadionzeitung „BVB-Echo“ seiner geliebten Borussia aus Dortmund- für die er in schweren Zeiten sogar kostenlos arbeitete- was ihm seine Freunde Dr. Reinhard Rauball und Aki Watzke bis heute nicht vergessen haben- und beim Dürener Lokal Anzeiger (Oktober 1974- damals Ableger des Bonner General Anzeigers) wo er auch bei Dr. Egon Schiffer volontierte. Danach seit 1984 war er bei der WVG/DN WOCHE wo er als Sportchef und Chefreporter tätig war.
Horrmann selber einst Fußballer bei Viktoria Birkesdorf, Düren 99, Tuspo Holzminden und Hannover 96, kämpft seit Beginn seiner Redaktionstätigkeit auch für die Fußballvereine der Region- und natürlich ganz besonders auch für den 1. FC Düren, kein Wunder, wo er ja einst selber auf der Westkampfbahn für die 99er stürmte…
So berichtet Horrmann in seinem Buch „Fußballkanonen“ über die Anfänge und Aufstiege von bekannten Dürener Fußballern wie: Karl Heinz Schnellinger, Schorsch Stollenwerk, Harald Toni Schumacher, Harry Konopka, Rolf Dohmen oder Winni Hannes usw. Oder in seinem Buch „Sportler- die man nicht vergisst“ über die bescheidenen Anfänge der Dürener Bundesliga-Volleyball-Mannschaft bis hin zur Deutschen Vize-Meisterschaft, über berühmte Boxer wie Ex-Europameister Ernst Müller oder Manfred Zielonka, Jupp Herpertz usw. die aus dem Arbeiterviertel „Grüngürtel“ stammen und Ruhm und Erfolge für ihren Club Boxring 55 aber auch für ihre Stadt erkämpften.
Sein letzter Bucherfolg: „Nur der BVB- Jürgen Klopp`s Husarenstreiche mit Borussia Dortmund“ (Hahne & Schlömer Verlag) ist eine Hommage an seinen Freund „Kloppo“ und Horrmanns geliebten BVB aus Dortmund. Das „schönste, emotionalste Fußballbuch des Jahres „ (O-Ton Schwarzwälder Bote) wird von den Fans des Clubs nach wie vor als „Kultbuch“ gefeiert.
Wilfried „Sigi“ Horrmann („Ich sehe immer erst das Gute- will nicht alles und jeden schlecht machen“) sieht in seinen Storys immer erst die Menschen, denen er Mut, Ansporn, Fairness und Würde zukommen lässt, darum ist es nicht verwunderlich dass er in Fußballerkreisen nicht nur in Düren, sondern auch von Toptrainern, die er beim BVB kennenlernte, wie: Jürgen Klopp, Edin Terzic, Thomas Tuchel, Otto Rehhagel und Ottmar Hitzfeld, der erfolgreichste deutsche Trainer überhaupt, der mit dem BVB und den Bayern alle möglichen Titel gewonnen hat, als Freund verehrt wird…
Herzlichen Glückwunsch lieber Sigi!
BILD 1: Sigi Horrmann mit dem Kapitän des 1. FC Düren Adam Matuschyk auf der Westkampfbahn
Foto: Juchems
BILD 2: Vor fast 50 Jahren: Sigi Horrmann im Gespräch mit dem damaligen BVB-Trainer Otto Rehhagel
BILD 3 Deutschlands erfolgreichster Trainer Ottmar Hitzfeld und Sigi Horrmann sind seit gemeinsamen Zeiten in Dortmund gute Freunde.
FOTO: Frank Schmitz