Dieser FC Düren begeistert die Fußballfans an der Rur

 

EIN KOMMENTAR VON:

WILFRIED SIGI HORRMANN

 

Der 1. FC Düren hat sich nach dem souveränen 4:1-Sieg gegen Velbert bereits auf den 2. Platz der Regionalliga gekämpft, steht vor den Ex-Bundesligisten aus Wuppertal, Oberhausen und Aachen…

Die Westkampfbahn wird langsam zur uneinnehmbaren Festung. Souverän, attraktiv und kampfstark präsentiert sich das Team von Trainer Boris Schommers (44) der großartige Arbeit abliefert. Und das in einer sicherlich anstrengenden „Doppelfunktion“ als Cheftrainer und Manager. Er hat eine Mannschaft zusammengebaut, die die Fans an der Rur begeistert.

Geführt von den Ü-30-Routeniers Mario Weber, der mit Egouli, Winke und Volz die Abwehr imposant organsiert, mit dem feinen Techniker, Regisseur und Ex-FC Köln Star Adam Matuschyk und Allrounder Vincent Geimer, der bereits 4 Tore erzielte und nach Kevin Goden (5 Tore) der beste Torjäger des Teams ist, wird der FCD wohl weiter „Duftmarken“ setzen.

Ich finde, wenn alle gesund und weiter so engagiert bleiben, kann diese Mannschaft in der Regionalliga jeden Gegner schlagen. Zweifelsohne ein Verdienst von Trainer Boris Schommers… WILFRIED SIGI HORRMAN

Abwehrchef Mario Weber (33) schwärmt: „Mein Herz schlägt für den 1. FC Düren“

AUTOR: WILFRIED SIGI HORRMANN

Er ist wie ein guter Wein, wird mit jedem Jahr wertvoller: Mario Weber ist schon 33 Lenze alt, aber er ist der grandiose Abwehrchef des Regionalligisten 1. FC Düren, er hält den Laden beim FCD sensationell zusammen und sorgt dafür, dass kein Gast bislang die Westkampfbahn stürmen konnte…

Kein Wunder, dass nicht nur die „Platzhirsche“ sondern alle FCD-Fans diesen tollen Fußballer, der vor drei Jahren vom Bonner SC nach Düren kam, lieben und verehren. Weber: „Dirk Ruhrig und Pepe Brunetto haben mich seinerzeit zum FC Düren geholt, ich muss sagen, das war das Beste was mir passieren konnte, der Wechsel zum FCD war ein Glücksgriff, mein Herz schlägt für diesen Verein…“

Für den FC Düren hat Mario sogar sein Studium an der Sporthochschule Köln vorerst „auf Eis gelegt“, er will sich ganz gar auf den Regionalligisten konzentrieren. Cheftrainer Boris Schommers und sein Co Carsten Wissing wissen dies zu schätzen, bauen auf die Erfahrung und den Kampfgeist von Mario Weber, der mit Regisseur Adam Matuschyk und Vincent Geimer zu  Ü30-Routeniers und Korsettstangen des FCD gehört.

Nach der Länderspielpause geht’s übrigens zum Spiel nach Wiedenbrück (16. September). „Mit denen haben wir noch eine Rechnung offen, letzte Saison haben wir dort 0:3 verloren, klar, dass wir uns dafür revanchieren wollen…“, so der junge Familienvater, der nach den Spielen Kraft „auftankt“ bei seiner Frau und der kleinen Tochter zu Hause in Köln. Weiterhin viel Glück!

BILD:  Mit Mario Weber sprach der Dürener Sportjournalist und Buchautor Wilfried Sigi Horrmann.

Foto: Peter Juchems 

Fussball Reginalliga West - 1. FC Düren endlich zuhause

Die lang ersehnte Zulassung des Verbandes für die Westkampfbahn ist heute Morgen beim 1. FC Düren ins Vereinspostfach geflattert. Diese Nachricht beendet die Leidenszeit des Regionalligisten, der bis jetzt zu Heimspielen ins Waldstadion des FC Wegberg Beeck ausweichen musste. 

In der vergangenen Woche wurde bei einer Begehung noch einmal auf weitere Schritte hingewiesen, die der 1. FC Düren zeitnah umsetzen wird. Zudem mussten bis Ende der letzten Woche Unterlagen auf den Stand der Begehung gebracht werden, was dank der guten Kooperation aller beteiligten auch geklappt hat.

Der 1. FC Düren erwartet nun am kommenden Samstag, um 14 Uhr, die U21 des SC Paderborn zum ersten richtigen Heimspiel in dieser Saison.

BVB-Coach Edin Terzic zum Start der Bundesliga -

Wir wollen den Bayern das Leben so schwer wie möglich machen…“

 

AUTOR: WILFRIED HORRMANN

 

Die Bundesliga startet am Freitagabend mit dem Spiel des Rekordmeisters Bayern München beim SV Werder Bremen in die neue Saison. Die Bayern sind mit ihrem neuen 100-Millionenmann Harry Kane sicherlich wieder Top-Favorit auf den Titel, doch der Vizemeister BVB, das starke RB Leipzig-Team, Leverkusen, Frankfurt, Freiburg und Union Berlin wollen kräftig oben mitmischen…

Das erste Topspiel steigt am Samstagabend (18.30 Uhr) im Dortmunder Westfalenstadion. Die beiden großen (befreundeten) West-Traditionsvereine aus Dortmund und Köln treffen aufeinander, was für ein Spektakel vor 83.000 Zuschauern…

Der junge, sympathische BVB-Coach Edin Terzic (40) vom „Fast-Meister“ der letzten Saison ist sich sicher, dass der Titelkampf auch diesmal richtig spannend werden wird.

Terzic zu mir: „Es geht endlich weiter, wir haben trotz dem für uns schmerzhaften Ende der vergangenen Saison, viele tolle Spiele gezeigt und wichtige Schritte eingeleitet, wir- und sicherlich noch einige andere Teams- wollen den Bayern erneut das Leben so schwer wie möglich machen…“

Mit großem Respekt spricht Edin Terzic vom Trainerkollegen Steffen Baumgart und seinem 1. FC Köln, dem ersten Gegner der Borussen. „Der 1. FC Köln ist in den letzten Jahren immer wieder ein sehr intensiver und unangenehmer Gegner für uns gewesen, sie werden auch diesmal hungrig und mutig in die Saison starten wollen, eine schwere Aufgabe für uns.“ Dennoch ist der junge, wunderbare Coach des Vizemeisters zuversichtlich: „Letzte Saison haben wir in der Vorrunde viele Punkte liegen gelassen, haben zwar neun Punkte Rückstand auf München aufgeholt- und es reichte am Ende trotz dieser tollen Aufholjagt nicht ganz, diesmal wollen wir von Beginn an voll da sein und nicht der Musik hinterherlaufen.“ Na denn, viel Glück!

BILD: Der Dürener Sportreporter und Buchautor Wilfried Sigi Horrmann und BVB-Coach Edin Terzic freuen sich auf eine spannende Bundesliga-Saison.

FOTO: JB-Sportfoto- Joachim Bywaletz