- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 14
In der Volleyball Bundesliga drehen die SWD powervolleys Düren zum zweiten Mal einen 0:2-Rückstand. In einer intensiven Partie mit einigen Höhen und Tiefen schlagen sie die WWK Volleys Herrsching mit 3:2. 22:25, 21:25, 25:21, 25:18, 15:11 lauten die Satzergebnisse am Sonntag in der Arena Kreis Düren. „Wir liegen zwei Mal 0:2 hinten und drehen sie Spiele noch. Das ist gut“, sagte Trainer Christophe Achten mit Blick auf die Spiele zuletzt auswärts gegen die Helios Grizzlys Giesen und jetzt gegen Herrsching. Ein Tiebreak-Sieg bedeutet zwei Punkte, das unterlegene Team erhält einen Zähler. Das Ziel, Boden auf die Herrschinger gutzumachen, haben die SWD powervolleys also nur bedingt erreicht. Der Rückstand auf die Bayern, die gerade mit 32 Punkten Fünfter sind, beträgt für den Sechsten Düren vier Punkte.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 33
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 88
Am kommenden Dienstag, dem 14. Januar 2025 feiert Peter Borsdorff mit „Running for Kids“ den 30. Jahrestag seiner Hilfsinitiative.
Vor jenem 14. Januar 1995 war Borsdorff mehr als vierzehn Jahre stets nur auf ein sportliches Ziel aus, die Marathonstrecke (42,195 km) im Wettkampf laufend unter 3 Stunden zurückzulegen.
An diesem verregneten Tag beschloss der ambitionierte Langstreckenläufer zukünftig ausschließlich für Kinder zu laufen. Er wollte dabei um Spenden bitten.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 178
Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren steht vor dem Start in die Rückrunde vor einer schweren Aufgabe. Am Samstag ab 18 Uhr ist die Mannschaft beim Tabellenzeiten SVG Lüneburg zu Gast. „Das wird eine schwere Aufgabe für uns. Lüneburg spielt sehr konstant“, sagt Trainer Christophe Achten. Das Team aus Niedersachsen bestätigt das hohe Niveau aktuell auch in der Champions League, wo es auf dem zweiten Platz der Vorrundengruppe liegt und damit Chancen auf das Erreichen der Playoffs hat.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 236
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 255
Anfragen und Bitten um Hilfe und Unterstützung kommen bei Peter Borsdorff fast täglich an.
Der ehemalige Langstreckenläufer rennt nicht mehr um helfen zu können, unterwegs ist der 81-Jährige aber weiterhin fast täglich.
So konnten sich im November elf Kindergärten in der Region über jeweils 1.024 Euro freuen, und zwar: „Kleiner Hexe“/Simmerath-Einruhr, „Sonnenschein“/Vettweiß-Gladbach, „St. Brigida/Rölsdorf, „Wichteltreff/Derichsweiler, „Lärchenhof“/Merken, „Drachenburg“/Lendersdorf, „Zauberfabrik“/DN-Ost, „St. Peter/Merken, „Krümelhof“/Birkesdorf, „St. Mariae“/Mariaweiler und „St. Andreas“/Kreuzau-Stockheim.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 260
Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren beginnt am Freitagabend ein Wochenende mit zwei Pflichtspielen. Ab 20 Uhr tritt das Team auswärts in Brandenburg bei den Energiequelle Netzhoppers Königs Wusterhausen an. Am Samstag um 18 Uhr ist Anpfiff für den Auftritt beim VC Olympia Berlin. Das Ziel der SWD powervolleys Düren: Sechs Punkte wollen sie von der langen Auswärtsreise mitbringen und in der Tabelle Boden in Richtung obere Hälfte gutmachen.
13 Spieler stehen Trainer Christophe Achten zur Verfügung. Am Wochenende könnte die Premiere für Imanol Salazar stattfinden. Der Argentinier musste nach einer schweren Verletzung am Arm während der Vorbereitung operiert werden. „Seine Rehabilitation verläuft sehr positiv und es könnte sein, dass er am kommenden Wochenende zum ersten Mal zeigen kann, wie er unser Team verstärkt“, sagt Christophe Achten über den Neuzugang.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 285
Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren tritt im Pokal-Viertelfinale am Sonntag ab 17 Uhr auswärts gegen die Baden Volleys SCC Karlsruhe an. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen ins Halbfinale“, sagt Trainer Christophe Achten. Sein Team geht mit Selbstvertrauen in die nächste Aufgabe. Schließlich hat Düren erst Anfang November mit 3:0 in Karlsruhe gewonnen. „Das bedeutet noch gar nichts“, warnt Christophe Achten. Denn zum einen klingt das 3:0 deutlicher als es in den jeweiligen Sätzen war. Zum anderen habe Karlsruhe Heimrecht und bestreite mit dem Viertelfinale sicherlich eines der Highlight-Spiele in der Geschichte des Teams. „Sie werden sehr motiviert und voller Selbstvertrauen sein“, mutmaßt der Dürener Trainer.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 338
Das Pokal-Viertelfinale erreichen:
So lautet das nächste Ziel des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren. Dafür muss die Mannschaft am Samstag ab 19.30 Uhr besser sein als der Zweitligist L.E. Leipzig. „Das wird kein Spaziergang“, sagt Dürens Trainer Christophe Achten. „Leipzig spielt bisher mit vier Siegen aus fünf Spielen eine gute Saison. Gegen uns haben sie nicht zu verlieren und können zu Hause mit Spaß spielen.“
- Details
- Geschrieben von: Sigi Horrmann
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 341
AUTOR: WILFRIED SIGI HORRMANN
Der Regionalligist 1. FC Düren steht trotz zahlreicher Abgänge von guten Spielern (Haranafi, Breuer, Weber, Egouli, Salman usw.) zu Beginn der Saison, nun mit 19 Punkten im sicheren Mittelfeld. Der neue, junge Chefcoach Kristopher Fetz (30) leistet- bestens unterstützt von Manager und Spielmacher Adam Matuschyk- hervorragende Arbeit…
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 396
Immer wieder ergibt es sich, dass Peter Borsdorff, der Initiator der Aktion „Running for Kids“ gebeten wird einen besonderen „Fall“ kennenzulernen um vielleicht starten zu können.
So machte ihn bereits vor Monaten ein Lehrer einer Schule in Niederzier auf eine 17-jährige Schülerin aufmerksam. Die junge Frau hatte mittlerweile eine lange Krankengeschichte hinter sich. Mit einer ersten „Hoffnungsspende“ wollte Borsdorff eine erst Freude über ein Konzert ganz nach Wunsch wecken. Leider war dies bis heute nicht möglich.
Ein Zeitungsbericht über das Krankheitsbild der Schülerin ließ Borsdorff eine gezielte Aktion für „Lotti“ starten.
- Details
- Geschrieben von: Administrator
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 420
Vor den SWD powervolleys Düren liegt die nächste schwere Prüfung. In der Volleyball Bundesliga treten sie am Sonntag ab 17 Uhr auswärts gegen den VfB Friedrichshafen an. Der Vizemeister vom Bodensee rangiert nach vier Siegen aus sechs Spielen auf Platz vier der Tabelle. Düren dagegen sucht bisher noch seine Konstanz nach zwei Siegen aus fünf Spielen und Platz acht. „Wir sind der Außenseiter, wollen aber Punkt aus Friedrichshafen mit nach Hause bringen“, sagt Trainer Christophe Achten. Die Partie wird live übertragen auf Dyn.